Da die Kompanien in der Gilde in vielen als eigene Abteilung geführt werden, hat auch die 1. Kp. ihre eigene Geschichte.
Nach Wiederbegründung der Schützengilde 1804 e.V. Erkenschwick im Jahre 1929 fanden die Geselligkeiten und das Übungsschießen der Kompanien, mit Unterbrechung während des 2. Weltkrieges, und wieder Aufleben im Jahre 1952 bis zur Schließung der Gaststätte im Jahre 1980, im Standlokal Böttcher auf der Stimbergstraße statt.
Also über 50 Jahre.
Als neues Standlokal wurde die Gaststätte Schneider gewählt.
Um den Schießsport ordentlich durchführen zu können, mussten wesentliche Umbauarbeiten vorgenommen werden. Für eine Übergangszeit von nicht ganz zwei Jahren konnten wir die Schießanlage der 4. Kp. in der Gaststätte Löw nutzen.
Am 24.09.1982 war es dann soweit, der Schießstand im neuen Standlokal „Schneider“ konnte eingeweiht werden.
Als am 09.09.1994 das neue Schützenheim mit einen sehr modernen Bataillons-Schießstand, an der Freizeitstätte Stimbergpark, eingeweiht wurde, bedeutete dieses das aus für alle Kompaniestandlokale.
Die 1. Kompanie, gleichzeitig auch Fahnenkompanie, nahm in der Vergangenheit an den Schießwettbewerben des Bataillons mit wechselnden Erfolgen teil. Sie ist stolz auf ihre Sieger beim Ausschießen der Bataillonskette, bzw. Stadtplakette.
Eine Kameradschaft und viele regelmäßige Feiern sind ein Garant des freundschaftlichen Zusammenhalts. Zu den traditionellen Aktivitäten gehören die Nikolausfeier für Kinder, (mit Unterbrechung wegen Nachwuchsmangel), das Weihnachtsschießen und das Kompanieschützenfest.
Das Kompanieschützenfest findet alle drei Jahre statt und bekam 1967 mit Paul Grunert und Käthe Pennekamp Ihr erstes Königspaar, das die 1. Kompanie bis 1969 regierte.
Es folgten in den Jahren:
1969 – 1972
Becker, Hans
Wienkötter, Christel
1972 – 1975
Kessebom, Johannes
Czieschewski, Gerda
1975 – 1978
Seinsche, Helmut
Rosina, Monika
1978 – 1981
Nottebrock, Paul
Düffels, Annemarie
1981 – 1983
Benter, Dieter
Rüping, Gabi
1983 – 1985
Filoda, F.-Josef
Jäger, Lore
1985 – 1988
Habermann H.-Jürgen
Suschitzky, Hedwig
1988 – 1991
Stelmaszyk, Jürgen
Rusche, Inge
1991 – 1994
Rusche, Josef
Kühl, Elfriede
1994 – 1997
Kahlau, Walter
Habermann, Gerlinde
1997 – 2000
Till, Werner
Becker, Aloisia
2000 – 2003
Suschitzky, Reinhard
Rüping, Gisela
2003 – 2006
Schramm, Norbert
Langenberger, Klara
2006 – 2009
Kownatzki, Dirk
Rüde, Heike
2009 – 2012
Rüde, Martin
Paluch, Ursula
2012 – 2015
Opala, Ingo
Filoda, Marion
2015 – 2018
Symanski Frank
Krummenöhler Angelique
Königspaare der 1. Kompanie in der Gilde:
1974 – 1977
Helmut I, Breddemann
Käthe I, Pennekamp
1998 – 2001
Jürgen I, Habermann
Gisela I, Piffrement (5.Kp.)
2001 – 2004
Andreas I, Matern (4.Kp.)
Marion I, Filoda-Fenke
2007 – 2010
WalterI, Prosser (3.Kp.)
Hedi I, Suschitzky
Geführt wurde die 1. Kompanie von folgenden Hauptleuten:
1929 – 1942
Böttcher, Karl
1952 – 1953
Hillig, Herbert
1953 – 1967
Schmülling, Franz
1967 – 1973
Sebbel, Rudolf
1973 – 1995
Kessebom, Johannes
1995 – 2005
Rusche, Josef
2005 – 2014
Stelmaszyk, Jürgen
2014 –
Filoda, Marion
Kompanie-Schützenfest 2016 – 2019
Ingo I. Opala
Claudia I. Gatberg